Search results
Search results 1-20 of 252.
Meine Kinder und ich haben insgesamt drei Schrebergarten Parzellen in einer Anlage, freundlicherweise werde ich von den Gartenkollegen noch großzügig mit "Un"kraut versorgt welches sie mir in Tüten an den Zaun hängen . Löwenzahn und Spitzwegerich kultiviere ich in Balkonkästen die geschützt stehen und bei kälte mit Vlies abgedeckt werden, den Löwenzahn ernte ich wie Pflücksalat. Zur Zeit habe ich 27 Angorakaninchen, davon sind zwei Häsinnen gedeckt. Pellets gebe ich zusatzlich weil die Tiere im ...
Deine Stallanlage ist superschön Falko Liebe Grüße Birgit
Habe Angorakaninchen Jungtiere in weiß ra, gelb und schwarz und erhoffe mir noch einen Russenfarbigen Wurf.
am 19.03.14 war der Austrieb meiner Sylphie schon 10 cm hoch...da für das Wochenende 20 Grad angesagt werden überlege ich mir die Triebspitzen zu kappen und mal Stecklingsvermehrung auszuprobien. Liebe Grüße Birgit
Habe 4 Angorakaninchen in weiß ra und vier schwarze
Herzlich Willkommen Yvonne Liebe Grüße Birgit
Liebe Mel Herzlich Willkommen im Forum Liebe Grüße Birgit
Hallo Steffi Herzlich Willkommen ------------;--@ LG Birgit
Hallo, meine fressen Zucchini und Kürbis ungern, das Laub hatte ich mal angeboten, wurde aber nicht gefressen. Habe allerdings gelesen das Bohnenlaub gefüttert werden kann.Kennt sich damit jemand aus? Liebe Grüße Birgit
Juhu http://happy-mifay.blogspot.de/ noch eine mit dem Angoravirusinfizierte liebe Grüße Birgit
Schön das Du da bist ---------------;--@ Liebe Grüße Birgit
Hallo Anja versuch es doch mal hier : kaninchenzucht.de Liebe Grüße Birgit
Drei bis fünf Jungtiere pro Wurf sind bei meinen Tieren normal...ein einziges Mal waren acht im Nest, wenn ich also nach Wurfstärke selektieren würde ....müssten die Häsinnen weg. Da sie aber schöne Nester bauen, sich liebevoll um die Aufzucht kümmern und die kleinen dick und zufrieden im Nest liegen und ich keine Jungtierverluste habe ...lasse ich alles so wie es ist und bin sehr zufrieden Aktueller Stand : (aus drei Würfen) 9 weiße Angorakaninchen mit blauen Augen (aus einem Wurf) 3 gelbe (aus...
Hallo stihl777 ich mulche den Boden , das bekommt den Pflanzen gut und Aufgrund des Längen- und Breitenwachstums lassen sie Bodendeckern eh keine Chance. Liebe Grüße Birgit
@ Janine ...........ist das die geheime Zusatzformel die Du für die 12er Würfe benutzt hast??? Liebe Grüße ----------;--@ Birgit
Hallo Anna, wichtig ist beim Ledernähen (wie bei fast allen Handarbeiten) die Wahl wirklich guten Werkzeuges. Felle werden nicht mit der Schere geschnitten sondern mit einem Cutter / oder Stanleymesser und die Nadel soll eine echtel Ledernadel sein die dreieckig ist und das Leder mehr schlitzt als durchsticht. Wichtig ist auch während des nähens immer wieder störrische Haare von der gegerbten Seite zur Fellseite zu streichen damit es eine ordentliche Naht gibt. Und natürlich die Strichrichtung d...
Hallo Jannik Gut Zucht wünscht Dir Birgit -----------;--@
Hallo Florian herzlich Willkommen, sieht so aus als hätten schon einige auf Dich gewartet Liebe Grüße Birgit
Hey Sven welche Rasse willst Du züchten? Gut Zucht wünscht Dir Birgit
Herzlich Willkommen ---------;--@ Liebe Grüße Birgit