Dear visitor, welcome to RKZ-Forum das Forum der Rassekaninchenzucht.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das Schwarzkümmel nur gefressen wird, wenn Bedarf ist. Und eine dauerhafte Gabe schädigt die Leber. Biete es separat in kleinen Mengen an und nicht als Bestandteil des Futters. Die Tiere wissen dann schon, wieviel sie brauchen.
Ganz liebe Grüße von Angela und den Langohrschafen
Ich denke auch, da es ja als Heilpflanze dient, das eine dauerhafte Gabe schädlich sein kann.
Das ist ähnlich wie Walnusslaub, das fressen sie auch nur bei Bedarf sonst bleibt es liegen.
Nichts ist doch schlimmer, als Futter das auf dem Kompost landet!
Bei solchen speziellen Sachen würde ich alle paar Tage mal etwas rein geben mehr nicht.
Gruß Andreas
Und wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!
Ich habe es mittlerweile als festen Bestandteil in meine Futtermischung mit aufgenommen.
Wir sehr gerne gefressen und die Fell Qualität hat sich sehr verbessert.
Kann es nur empfehlen.
1 user apart from you is browsing this thread:
1 guests