Dear visitor, welcome to RKZ-Forum das Forum der Rassekaninchenzucht. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
wcf.user.option.userOption78: Klemens Gugel
Occupation: Winzer/Obstbaumeister
wcf.user.option.userOption76: C736
wcf.user.option.userOption75: Deutsche Großsilber schwarz, gelb und havanna, Tochter Kleinrex castorfarbig
wcf.user.option.userOption77: 2. Vorstand, Tätowiermeister
Andi hat weder gemeint noch gerechnet sondern, wie einige andere es auch tun, versucht bei jeder Äußerung von Franz Ableitner einen shitstorm loszutreten. Das ist vollkommen unabhängig vom Inhalt , denn MichaelM hat inhaltlich sehr ähnliches geschrieben, ohne dass auch nur ein Bisschen Kritik kam. Egal was in der Vergangenheit vorgefallen sein mag, finde ich dass es Franz Ableitner zusteht hier im Forum nicht besser und nicht schlechter als andere behandelt zu werden. Ich bin auch nicht immer seiner Meinung, das muss auch nicht sein, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich mit ihm auf gutem Niveau und sehr sachlich unterhalten kann.Andi meinte es wahrscheinlich so
Location: Leinebergland
Occupation: Landschaftsgärtner
Hobbies: Familie, Motorräder
wcf.user.option.userOption76: F 72 (Hildesheim), Mecklenburger Schecken Club Hannover, Chinchilla & Deilenaar Club Hannover
wcf.user.option.userOption75: Mecklenburger Schecken blau-weiß, rot-weiß und Deilenaar
wcf.user.option.userOption77: Öffentlichkeitsbeauftragter F72, Zuchtbuchführer F72, stellv. Kassierer im Kreisverband Hildesheim, Schriftführer MSch Club AG
wcf.user.option.userOption78: Kai Sander
Location: Lemgo
Occupation: Raumausstattermeister
Hobbies: Kaninchen, Windsurfen
wcf.user.option.userOption76: W147, W156, Widderclub Ostwestfalen W609, PR Gr Bielefeld
wcf.user.option.userOption75: DklW blau-weiß, Zwergwidder-Angora weiß BlA
wcf.user.option.userOption77: ein paar
wcf.user.option.userOption78: Ralf Neumann
Location: 66773 Schwalbach Saar
Hobbies: Rassekaninchen züchten
wcf.user.option.userOption76: SR85
wcf.user.option.userOption75: ZwW loh blau, Meine Tochter hat die ZwW weiß BlA
wcf.user.option.userOption77: Schriftführer, 2. Tätowart
Das habe ich auch schon gemacht. War am Anfang ein Risiko, da man den Menschen nicht kennt, und heute ist es eine gute Freundschaft geworden. Da ist dann das liebe Geld kein Thema mehr.Es gibt aber auch viele nette Zuchtfreunde, wo hohe Verkaufsgebühren eher aus "Geld hin und her schieben" anzusehen ist.
Oft gebe ich denen einfach ein Tier so mit und bekomme ein anderes mal genauso ein Tier zurück. Zuchtfreunde eben.....
wcf.user.option.userOption78: Sabine
Location: 355
Occupation: LTA
Hobbies: Hunde, Pferd, Hühner und natürlich die Kaninchen
wcf.user.option.userOption76: H196
wcf.user.option.userOption75: Angora Havanna, Zwergrex Castor, Satin-Angora
wcf.user.option.userOption78: Andreas
Location: Finsterwalde
Occupation: gesund werden / durchhalten
Hobbies: hoffentlich irgendwann wieder angeln, Kaninchenzucht
wcf.user.option.userOption76: D544 Schlieben und Umgebung eV
wcf.user.option.userOption75: Zucht Gemeinschaft - Zwergwidder perlfeh
wcf.user.option.userOption78: Ralf Neumann
Location: 66773 Schwalbach Saar
Hobbies: Rassekaninchen züchten
wcf.user.option.userOption76: SR85
wcf.user.option.userOption75: ZwW loh blau, Meine Tochter hat die ZwW weiß BlA
wcf.user.option.userOption77: Schriftführer, 2. Tätowart
Ist das ein Problem der Anfänger? Zumindest teilweise. Zum einen muß man erst Erfahrung sammlen und sich einen Stamm aufbauen und zum anderen werden auch Tiere hoch bewertet, über die es sich streiten lässt. Ich beobachte einige Bewertungen der Schauen bei uns. Für mich stellt sich immer die Frage ob die Tiere wirklich so gut sind oder ob da etwas zu gut bewertet wird. Denn man hört so einiges.Ich selbst bin ja auch noch nicht so lange RKZ... Leider habe ich besonders in den ersten beiden Jahren oft eine auf den "Deckel" bekommen... Man ist neu und will viel erreichen, wird aber schnell von den "alten Hasen" gebremst... Da kann einen schon die Lust vergehen.. Somit kann ich die Leute verstehen die nach 2 Jahren oder eher schon wieder das Handtuch werfen..
Aber das sind nur meine persönlichen Erfahrungen, die ich ja nicht verallgemeinern kann...
Das ist wirklich ein Problem. Es gab mal eine Diskussion bzgl. der Kaninchenhaltung nach dem Erbeben in Tibet hier im Forum. Das liegt jetzt schon etwas zurück. Aber es spiegelt die aktuelle Situation wieder. Wir als Deutsche leiden keinen Hunger. Somit haben wir Zeit ein Nutztier als Schmusetier zu deklarieren. Das sehen leider auch sehr viele sogenannte Tierschützer so. Die dann wegen Tierschlachtungen Veganer werden. Nur wird dann vergessen, dass es vom Tier ja nichtz nur das Fleisch genutzt wird. Was ist den mit dem Leder, Knochen ect. Sowas wird gern mal vergessen. Tiermist als Dünger ect.Ich persönlich denke ein großer Grund warum wir zu wenig neue/ junge Mitglieder bekommen liegt einfach daran, dass die Kaninchen immer weniger als Nutztier angesehen werden... Nur ohne "Verwertung" ist eine Zucht eben schwierig...
wcf.user.option.userOption78: Siegfried
Location: Bayern/Unterfranken
Occupation: Rentner
Hobbies: Kaninchenzüchten, Gärtnern
wcf.user.option.userOption76: B1145 Schwanfeld
wcf.user.option.userOption75: FbZw russen schwarz/blau weiß, FbZw perfeh
wcf.user.option.userOption77: 2. Vorstand, Zuchtwart im Verein
Naja. Wenn es ein gesellschaftliches Problem ist, ist es ja unweigerlich ein Problem des Nachwuchses. Schließlich ist der Nachwuchs ja nur ein Teil der Gesellschaft...Aber was die Meinung von dir und Ralf bezüglich Verwertung der Tiere detrifft ist ein gesellschaftliches Problem. Das hat aber wenig mit dem Problem des Nachwuchses zu tun.
Forenneuling
Location: 98693 Ilmenau
Occupation: selbsständiger Elektroinstallateurmeister
Hobbies: Natur und Technik
wcf.user.option.userOption76: T 726
wcf.user.option.userOption75: Rex Kaninchen
wcf.user.option.userOption78: Andreas Ullrich
Location: Thüringen
Occupation: Monteur
Hobbies: Kaninchen,Garten,Heimwerkern und Kabarett spielen
wcf.user.option.userOption76: T254
wcf.user.option.userOption75: Blau-Graue Wiener,Blaue Wiener(Tochter)
wcf.user.option.userOption77: 1. Vorsitzender des Vereins T254 Menteroda e.V.
wcf.user.option.userOption78: Andreas Ullrich
Location: Thüringen
Occupation: Monteur
Hobbies: Kaninchen,Garten,Heimwerkern und Kabarett spielen
wcf.user.option.userOption76: T254
wcf.user.option.userOption75: Blau-Graue Wiener,Blaue Wiener(Tochter)
wcf.user.option.userOption77: 1. Vorsitzender des Vereins T254 Menteroda e.V.
Forenneuling
wcf.user.option.userOption78: Franziska
Location: Bremen
Occupation: Studentin
Hobbies: lesen, Kochen, Kaninchen, Hund
wcf.user.option.userOption76: HB3
wcf.user.option.userOption75: Kleinsilber gelb , Rhönkaninchen
wcf.user.option.userOption77: 1. Schriftführerin
Forum Software: Burning Board® 3.1.8, developed by WoltLab® GmbH