Dear visitor, welcome to RKZ-Forum das Forum der Rassekaninchenzucht.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Hallo ihr lieben ,
hab mal ne frage an euch: eine vereinskolegin züchtet löwenköpfschen und hat bei denen lange zähne ,wo dran kann das liegen ???????????ich hoffe es ist verstendlich was ich möchte
unter "lange Zähne" verstehe ich, dass auch die Zahnstellung an sich nicht in Ordnung ist. Liege ich da richtig?
Wenn dies der Fall sein sollte ist dieses auch vererbbar und hat sich wohl irgendwann mal, vielleicht auch ohne es zu bemerken in die Zucht eingeschlichen.
Mit solchen Tieren würde ich nicht züchten. Wie gesagt, es vererbt sich.
Ich habe die Löwen ja auch erst seit Dezember.
Ein Tier hat auch längere Zähne, stehen aber richtig. Sieht halt merkwürdig aus weil es scheint als wenn die oberen Schneidezähne einen leichten Bogen machen. Nutzen sich gleich mäßig ab, konnte noch keine Probleme fest stellen.
Woher kommt das ? Sehe das das erste mal bei Kaninchen.
Ich habe die Löwen ja auch erst seit Dezember.
Ein Tier hat auch längere Zähne, stehen aber richtig. Sieht halt merkwürdig aus weil es scheint als wenn die oberen Schneidezähne einen leichten Bogen machen.
Hallo Michael
Ich hatte früher auch Löwen so wie Sabine. Sieht dann so aus.
Achtung! Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.