Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RKZ-Forum das Forum der Rassekaninchenzucht. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Forenneuling
Realname: Patrick Köhnecke
Wohnort: Heidenau
Beruf: Tierwirt/Rinderhaltung
Hobbys: Kaninchen
Verein: KZV F525 Heidenau, KZV HH 44 Wilhelmsburg-Ost
gezüchtete Kaninchenrassen: Rote neuseeländer und Alaska
Ämter in unserer Organisation: Jugengruppenleiter,Tätomeister
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Leinebergland
Beruf: Landschaftsgärtner
Hobbys: Familie, Motorräder
Verein: F 72 (Hildesheim), Mecklenburger Schecken Club Hannover, Chinchilla & Deilenaar Club Hannover
gezüchtete Kaninchenrassen: Mecklenburger Schecken blau-weiß, rot-weiß und Deilenaar
Ämter in unserer Organisation: Öffentlichkeitsbeauftragter F72, Zuchtbuchführer F72, stellv. Kassierer im Kreisverband Hildesheim, Schriftführer MSch Club AG
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Claudia
Wohnort: Obersontheim
Beruf: Exportkauffrau
Hobbys: Pferde, Katzen, Kaninchen..
Verein: Z 309 Obersontheim
gezüchtete Kaninchenrassen: MWs in blau, EWs in einigen Farben
Ämter in unserer Organisation: Internetbeauftragte im Ortsverein www.kleintierzuchtverein-obersontheim.de
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Michael
Hobbys: Kaninchenzucht, was sonst!?
Verein: Z83 Ilshofen, Hermelin- und Farbenzwergeclub Wüttemberg und Hohenzollern
gezüchtete Kaninchenrassen: Farbenzwerge graubraunsilber
Ämter in unserer Organisation: Zuchtbuchführer des Hermelin- und Farbenzwergeclub Wüttemberg und Hohenzollern
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Thomas
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen...
Beruf: Kirmesboxer
Hobbys: Vatersein, Hühner, Garten, Fischen, Laufen, Schwimmen
Verein: ACE
gezüchtete Kaninchenrassen: Burgunder & Hanftaler Königsmäntel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »leotrulla« (26. Dezember 2015, 17:05)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Leinebergland
Beruf: Landschaftsgärtner
Hobbys: Familie, Motorräder
Verein: F 72 (Hildesheim), Mecklenburger Schecken Club Hannover, Chinchilla & Deilenaar Club Hannover
gezüchtete Kaninchenrassen: Mecklenburger Schecken blau-weiß, rot-weiß und Deilenaar
Ämter in unserer Organisation: Öffentlichkeitsbeauftragter F72, Zuchtbuchführer F72, stellv. Kassierer im Kreisverband Hildesheim, Schriftführer MSch Club AG
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Claudia
Wohnort: NRW
Hobbys: Tiere, Schwimmen, Radfahren
Verein: R16
gezüchtete Kaninchenrassen: Japaner-Rexe
Ich denke - und das ist keinesfalls überheblich gemeint - angemessene Stallhygiene und naturnahe Fütterung sind die wirksamste Prävention im Hinblick auf Jungtierverluste.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ClaudiaD« (27. Dezember 2015, 12:45)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Leinebergland
Beruf: Landschaftsgärtner
Hobbys: Familie, Motorräder
Verein: F 72 (Hildesheim), Mecklenburger Schecken Club Hannover, Chinchilla & Deilenaar Club Hannover
gezüchtete Kaninchenrassen: Mecklenburger Schecken blau-weiß, rot-weiß und Deilenaar
Ämter in unserer Organisation: Öffentlichkeitsbeauftragter F72, Zuchtbuchführer F72, stellv. Kassierer im Kreisverband Hildesheim, Schriftführer MSch Club AG
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Ursula Glauser
Wohnort: Schweiz
Beruf: Biologin
Hobbys: Angorawollverarbeitung, Heilpflanzen
gezüchtete Kaninchenrassen: Satinangora, Belgische Bartkaninchen
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Thomas
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen...
Beruf: Kirmesboxer
Hobbys: Vatersein, Hühner, Garten, Fischen, Laufen, Schwimmen
Verein: ACE
gezüchtete Kaninchenrassen: Burgunder & Hanftaler Königsmäntel
Das ist vermutlich die einzige Möglichkeit, wirklich dauerhaft von Jungtierverlusten wegzukommen.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Baden
Hobbys: Tiere,Reisen,Lesen
Verein: C8
gezüchtete Kaninchenrassen: KLS schwarz / Farbenzwerge weißgrannenfarbig schwarz
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Ursula Glauser
Wohnort: Schweiz
Beruf: Biologin
Hobbys: Angorawollverarbeitung, Heilpflanzen
gezüchtete Kaninchenrassen: Satinangora, Belgische Bartkaninchen
Die Zusatzstoffe , die nach dem Verbot von AB zugesetzt werden, sind eigentliche natürliche AB, wie sie auch in den empfohlenen Pflanzen vorkommen - im Unterschied dazu fehlen jedoch die sekundären Stoffe, die in Frischpflanzen eben DEN Unterschied machen![]()
mfg Peter
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Klemens Gugel
Beruf: Winzer/Obstbaumeister
Verein: C736
gezüchtete Kaninchenrassen: Deutsche Großsilber schwarz und gelb, Tochter Kleinrex castorfarbig
Ämter in unserer Organisation: 2. Vorstand, Tätowiermeister
hallo Peter,ich denke hier besonders an Nöseberger
In den Vielstoffgemischen, wie es Pflanzen und daraus gewonnene Tinkturen sind, sind so viele verschiedene, für den Erreger schädliche Substanzen vorhanden, dass es ihm unmöglich ist, gegen diese resistent zu werden.
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Kai Sander
Wohnort: Lemgo
Beruf: Raumausstattermeister
Hobbys: Kaninchen, Windsurfen
Verein: W147, W156, Widderclub Ostwestfalen W609, PR Gr Bielefeld
gezüchtete Kaninchenrassen: DklW blau-weiß, Zwergwidder-Angora weiß BlA
Ämter in unserer Organisation: ein paar
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Ursula Glauser
Wohnort: Schweiz
Beruf: Biologin
Hobbys: Angorawollverarbeitung, Heilpflanzen
gezüchtete Kaninchenrassen: Satinangora, Belgische Bartkaninchen
Hallo Ursula,
obigen zitierten Satz kann ich so nicht unkommentiert stehen lassen. Er klingt für mich viel zu absolut. Und dann kann es sehr schnell vorkommen, daß er sich als falsch herausstellt.
Der Kampf Pflanze*) gegen Schädiger ist ein immerwährender, seit Beginn der Schöpfung oder der Evolution. Und es wird wohl kaum einen endgültigen Sieger geben. Mal hat der eine die Nase vorn, mal der andere.
Nichts für ungut, aber diese Korrektur musste sein.
Schönen Gruß
Karl
*) man kann hier ebenso Mensch und/oder Tier einsetzen.
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Susan
Wohnort: Land Brandenburg (Prignitz)
Hobbys: Country , Pferde und Kaninchen
Verein: D192
gezüchtete Kaninchenrassen: Fuchskaninchen wBlA
Ämter in unserer Organisation: Verantwortliche fürs Tätowieren
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Baden
Hobbys: Tiere,Reisen,Lesen
Verein: C8
gezüchtete Kaninchenrassen: KLS schwarz / Farbenzwerge weißgrannenfarbig schwarz
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH