Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RKZ-Forum das Forum der Rassekaninchenzucht. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Anna
Beruf: Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hobbys: Kaninchenzucht + Tier/Naturfotographie
Verein: H24 Dieburg
gezüchtete Kaninchenrassen: FbZw marder blau, FbZw loh schwarz, ZwW loh schwarz, ZwW schwarzgrannen
Ämter in unserer Organisation: Tätomeister, Webmaster
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Thomas
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen...
Beruf: Kirmesboxer
Hobbys: Vatersein, Hühner, Garten, Fischen, Laufen, Schwimmen
Verein: ACE
gezüchtete Kaninchenrassen: Burgunder & Hanftaler Königsmäntel
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Klemens Gugel
Beruf: Winzer/Obstbaumeister
Verein: C736
gezüchtete Kaninchenrassen: Deutsche Großsilber schwarz und gelb, Tochter Kleinrex castorfarbig
Ämter in unserer Organisation: 2. Vorstand, Tätowiermeister
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Baden
Hobbys: Tiere,Reisen,Lesen
Verein: C8
gezüchtete Kaninchenrassen: KLS schwarz / Farbenzwerge weißgrannenfarbig schwarz
Benutzerinformationen überspringen
Über mich: Ich züchte reinrassig Großmarder blau und Großsilber gelb und kreuze verschiedene Rassen mit dem Ziel einer frohwüchsigen und fleischigen Schlachtkaninchen-Kreuzung!
Verein: E77 Hausruckviertel
gezüchtete Kaninchenrassen: Großmarder blau, Großsilber gelb
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Klemens Gugel
Beruf: Winzer/Obstbaumeister
Verein: C736
gezüchtete Kaninchenrassen: Deutsche Großsilber schwarz und gelb, Tochter Kleinrex castorfarbig
Ämter in unserer Organisation: 2. Vorstand, Tätowiermeister
Benutzerinformationen überspringen
Über mich: Ich züchte reinrassig Großmarder blau und Großsilber gelb und kreuze verschiedene Rassen mit dem Ziel einer frohwüchsigen und fleischigen Schlachtkaninchen-Kreuzung!
Verein: E77 Hausruckviertel
gezüchtete Kaninchenrassen: Großmarder blau, Großsilber gelb
Dafür dass ich sie dann in Mini-Bags um weniger als das Doppelte kaufen kann ist das gar nicht so schlecht. Selten hat der Landwirt über 50% vom Großmengenverkaufspreis.Ich habe meine Futterüben für 8,-€ je Doppelzentner verkauft.
Gruß Klemens
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Klemens Gugel
Beruf: Winzer/Obstbaumeister
Verein: C736
gezüchtete Kaninchenrassen: Deutsche Großsilber schwarz und gelb, Tochter Kleinrex castorfarbig
Ämter in unserer Organisation: 2. Vorstand, Tätowiermeister
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Thomas
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen...
Beruf: Kirmesboxer
Hobbys: Vatersein, Hühner, Garten, Fischen, Laufen, Schwimmen
Verein: ACE
gezüchtete Kaninchenrassen: Burgunder & Hanftaler Königsmäntel
Ich weiß gar nicht ob es Sinn macht, den höheren Eisengehalt der Karotte, dem umgekehrt höheren Kaliumgehalt der Roten Beete gegenüberzustellen oder die Rote Beete Folsäure wertvoller zu beurteilen ist als das Pektin in einigen Karottensorten. Abhängig von Sorte, Anbau und Güte des Bodens gibt es hinsichtlich der Inhaltsstoffe eine große Schwankungsbreite, so dass eine vergleichende Betrachtung beider Gemüse m.M.n. geradezu sinnlos erscheint.Wie siehts eigentlich mit den Inhaltsstoffen aus? Lieber Möhren oder Rote Beete?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Baden
Hobbys: Tiere,Reisen,Lesen
Verein: C8
gezüchtete Kaninchenrassen: KLS schwarz / Farbenzwerge weißgrannenfarbig schwarz
Aus Erfahrung kann ich dir sagen das es in Polen sowohl Karotten als auch rote Beete gibt (Mark überfahrt Bad Muskau). Und das in deutlich besserer Qualität. Die rote Beete ist da fast 3mal so groß wie die die ich in De bekomme.Bleibt noch der Versuch vielleicht was in Polen zubesorgen.
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Thomas
Wohnort: 08538 Weischlitz
Beruf: Produktmanager
Hobbys: Kaninchen und Tauben
Verein: KTZV Weischlitz S525/ Hasenclub Sachsen
gezüchtete Kaninchenrassen: Hasenkaninchen rotbraun, Arabische Trommeltauben weiß
Ämter in unserer Organisation: Vereinsvorsitzender S525, Ausstellungsleiter
Aus welcher Region kommst du? Vll. kann dir hier der ein oder andere ein Tipp geben wo du frisches Saftfutter bekommst
Benutzerinformationen überspringen
Forenneuling
Realname: Thomas
Wohnort: Pegau
Beruf: Kfz Techniker
Hobbys: selber machen (Bier, Wein, Brot, Nudeln, Tiere nutzen) fördert das Bweustsein und eine gesunde Lebenseinstell
Verein: noch nicht
gezüchtete Kaninchenrassen: Mixe, ich hoffe bald
Ich habe meine Futterüben für 8,-€ je Doppelzentner verkauft.
Gruß Klemens
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Susan
Wohnort: Land Brandenburg (Prignitz)
Hobbys: Country , Pferde und Kaninchen
Verein: D192
gezüchtete Kaninchenrassen: Fuchskaninchen wBlA
Ämter in unserer Organisation: Verantwortliche fürs Tätowieren
Benutzerinformationen überspringen
Forenneuling
Realname: Thomas
Wohnort: Pegau
Beruf: Kfz Techniker
Hobbys: selber machen (Bier, Wein, Brot, Nudeln, Tiere nutzen) fördert das Bweustsein und eine gesunde Lebenseinstell
Verein: noch nicht
gezüchtete Kaninchenrassen: Mixe, ich hoffe bald
Nun meine Frage.... bekommt man von 1 ar (100 qm) ca.5- 6 Zentner Rüben (kein Dürrejahr )?
Benutzerinformationen überspringen
Verein: 9D1 Erhaltungszuchtverein Belgische Bartkaninchen, W 293 Herten-Scherlebeck
gezüchtete Kaninchenrassen: Belgische Bartkaninchen, Genter Bartkaninchen wildfarbig
Ämter in unserer Organisation: Zuchtbuchführer Erhaltungszuchtverein 9D1
Nun meine Frage.... bekommt man von 1 ar (100 qm) ca.5- 6 Zentner Rüben (kein Dürrejahr )?
In Normaljahren beträgt die Ernte pro Hektar 80-100t. Das würde 8-10 Zentern entsprechen
Benutzerinformationen überspringen
Forenneuling
Realname: Thomas
Wohnort: Pegau
Beruf: Kfz Techniker
Hobbys: selber machen (Bier, Wein, Brot, Nudeln, Tiere nutzen) fördert das Bweustsein und eine gesunde Lebenseinstell
Verein: noch nicht
gezüchtete Kaninchenrassen: Mixe, ich hoffe bald
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH