Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RKZ-Forum das Forum der Rassekaninchenzucht. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Thomas
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen...
Beruf: Kirmesboxer
Hobbys: Vatersein, Hühner, Garten, Fischen, Laufen, Schwimmen
Verein: ACE
gezüchtete Kaninchenrassen: Burgunder & Hanftaler Königsmäntel
Benutzerinformationen überspringen
Forenneuling
Realname: Otto
Beruf: Rentner
Hobbys: Kaninchenzucht
Verein: c 185 Stockach/C308 Engen
gezüchtete Kaninchenrassen: D.Riesen wildfarben, D.Widder wildfarben
Ämter in unserer Organisation: Kassier,Beisitzer in Vorstandschaft
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Michael Macke
Wohnort: Lohne/ Kroge-Ehrendorf
Beruf: Verfahrensmechaniker für Kunststoff-und Kautschuktechnik
Hobbys: Rassekaninchenzucht, Singen
Verein: I144 Kroge-Ehrendorf Hermelin-und Farbenzwergeclub I33
gezüchtete Kaninchenrassen: Zwergwidder, havanna-weiß; Farbenzwerge, rhönfarbig;
Ämter in unserer Organisation: Zuchtbuchführer, Jugendleiter, Kassierer im Ortsverein; Schriftführer im Hermelin-und Farbenzwergeclub I33
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Thomas
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen...
Beruf: Kirmesboxer
Hobbys: Vatersein, Hühner, Garten, Fischen, Laufen, Schwimmen
Verein: ACE
gezüchtete Kaninchenrassen: Burgunder & Hanftaler Königsmäntel
Nun, es bekommen alle das Gleiche, auch bei den frischfutteranteilen, folglich sollte innerhalb der Rassen die Flüssigkeitsaufnahme vergleichbar sein, dachte ich bisher. Denn tatsächlich fressen die Tiere unterschiedlich viel Rauhfutter, was unterschiedlichen Durst zur Folge haben wird,- liegt eigentlich auf der Hand.Es kommt wahrscheinlich auch auf die Art und Weise der Fütterung an...
Zwergdiabetiker?Wenn dann deine anderen "normalen" Riesen mit 100-130ml am Tag hinkommen, ..... zum Vergleich, meine Zwergwidder saufen diese Menge auch am Tag...(?)
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Klemens Gugel
Beruf: Winzer/Obstbaumeister
Verein: C736
gezüchtete Kaninchenrassen: Deutsche Großsilber schwarz und gelb, Tochter Kleinrex castorfarbig
Ämter in unserer Organisation: 2. Vorstand, Tätowiermeister
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Thomas
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen...
Beruf: Kirmesboxer
Hobbys: Vatersein, Hühner, Garten, Fischen, Laufen, Schwimmen
Verein: ACE
gezüchtete Kaninchenrassen: Burgunder & Hanftaler Königsmäntel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »leotrulla« (9. Januar 2019, 18:38)
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Claudia
Wohnort: NRW
Hobbys: Tiere, Schwimmen, Radfahren
Verein: R16
gezüchtete Kaninchenrassen: Japaner-Rexe
*räusper* Echt jetzt?Mangel an Übergewicht,
Bezieht sich das jetzt auf die Quantität oder Qualität der Beiträge?agil
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Thomas
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen...
Beruf: Kirmesboxer
Hobbys: Vatersein, Hühner, Garten, Fischen, Laufen, Schwimmen
Verein: ACE
gezüchtete Kaninchenrassen: Burgunder & Hanftaler Königsmäntel
......tatsächlich ist er das überhaupt nicht und der Knabe ist auch stabil im Gewicht, deshalb danke für Deine Ausführungen.In dem Zuge müsste es aber auch überaus verfressen sein.
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH